Retreats Achtsamkeit & Spiritualität
Retreat Klang der Stille
Achtsamkeit - Meditation - Kontemplation
20.-23. Feber 2025 in Grünau/Almtal*
Foto: Steve Heitzer
ANMELDUNG & Details Grünau hier!
* zusammen mit Sr. Huberta Rohrmoser (Co-Leitung) und Maria Rafetseder (Klang)
Diese Tage schaffen eine notwendige Auszeit, um dem Leben Raum zu geben, es neu zu spüren, anstatt immer nur darüber nachzudenken; um unsere inneren Baustellen da sein zu lassen, ohne sie selbst zu bearbeiten; um sie in das heilsame Licht und die Sonne einer größeren Gegenwart zu halten.
Die beste Unterstützung dafür ist die Stille. Für die äußere Stille sorgt das Schweigen in der Gruppe. Für die innere Stille gibt es Hilfen und Impulse. In der Gruppe zu üben und dazusein, ist kostbar und stärkt unsere Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Präsenz.
Kontemplation ist eine Meditationsform aus der mystischen Tradition des Christentums. Wir orientieren uns dabei methodisch an den Schritten, die Franz Jalics inspiriert von der spanischen Mystik entwickelt hat, und üben uns in der stillen Gebetsweise eines schlichten aber hellwachen Da-Seins im Hier und Jetzt - ohne Worte.
Die Achtsamkeitspraxis entstammt der buddhistischen Tradition, wie wir sie heute von westlichen Lehrern wie Jon Kabat Zinn oder von Thich Nhat Hanh kennen. In diesem Retreat schaffen wir Übergänge. Wir greifen zurück auf den Schatz christlicher Tradition und öffnen uns zugleich für wichtige Impulse unserer Zeit.
-
gemeinsame Meditation in Einheiten zu 25 Min.
-
Achtsamkeitspraxis, Muße-Zeiten und Angebot zum Einzelgespräch
-
Klänge bzw. spirituelle Gesänge und Impulse am Abend
-
Voraussetzung: Bereitschaft zum Schweigen
Beginn: 18 Uhr. Ende: 13 Uhr.
Kosten Kursbeitrag: EUR 220,- Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Ort: Haus der Achtsamkeit, Fischereckstraße 23, 4645 Grünau im Almtal. Zimmerreservierung: Tel.: +43 (0) 7616 8258
office@hausderachtsamkeit.com
Tages-Retreat Sehnsucht Stille
Achtsamkeit - Meditation - Besinnung
12.April 2025 in Hall i.T., 9:30 -16:30 Uhr
Foto: Steve Heitzer
Sehnsucht Stille in einer lauten Welt. Was uns retten kann und heilen, liegt tief in uns.
"Meditation ist einfach nur der Mut, still und allein zu sein." Osho
Dieser Tag gibt uns Raum, unsere Lebendigkeit zu spüren, und still zu werden. Das äußere Schweigen unterstützt die innere Einkehr. Ohne dass wir den äußeren Mund mal für eine Weile halten, werden wir schwer erfahren, wie es innerlich tatsächlich still werden kann. Selbst wenn wir den "inneren Mund" nicht gleich halten können und uns damit den Stimmen in uns aussetzen, ist das unerlässlich, um auch die langsam in den Hintergrund treten zu lassen. Dafür gibt es Hilfen und die kraftvolle Präsenz der Gruppe, die uns unterstützt.
Im Raum der Stille kann Einsicht wachsen, eine neue Lebendigkeit, sich Schönheit zeigen und eine Verbundenheit erfahrbar werden, die weit über unsere kleine erdachte Welt hinausgeht. Von dieser Stille aus aktiv in die Welt hineinzuwirken und sie zu gestalten, unsere Gaben einzubringen - kann eine neue Qualität in unser Tun und Denken und Reden bringen.
-
Voraussetzung: Bereitschaft zum Schweigen, wettergerechte Kleidung, Vorerfahrungen sind hilfreich aber nicht notwendig
Kosten Kursbeitrag: EUR 100,- Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Beginn: 9:30 Ende: 16:30 Uhr.
Ort: Gästehaus der Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, 6060 Hall in Tirol, Zimmerreservierung: info@hall.kreuzschwestern.at
Mobil: +43/ 699 1600 2113
Unser Leben ist eine Blume
Tages-Retreat Mystik & Achtsamkeit
17.Mai 2025 in St.Michael, Tirol
Foto: Priska Heitzer
Alles wächst. Nach oben: zum Himmel, zur Sonne. Alles blüht. Unser Leben ist eine zarte Blume, zerbrechlich und unendlich kostbar. Wohin richten wir uns aus?
Ein Tag des Innehaltens: Boden und Sonne finden. Für uns sorgen und uns ausrichten. Dem Geschenk des Leben antworten, indem wir schlicht aufmerksam sind; für uns, für die Welt, für das Große Ganze. Einfach sitzen, gehen, schauen, lauschen. Still und hellwach. Am Leben!
„Es gibt da eine Stimme in uns, die keine Worte gebraucht. Lausche!“ Rumi
Für alle, die interessiert sind an moderner Achtsamkeitspraxis und einer zeitgemäßen Spiritualität, und für alle, die ihre eigene Praxis wiederbeleben oder vertiefen wollen.
Grundlage ist mein Buch "Hellwach am Leben. Auf dem Weg zu einer tragfähigen Spiritualität".
- Kurszeit: Sa. 10 -17 Uhr
- Kursbeitrag: EUR 100,-. Ermäßigung auf Anfrage möglich
- Mittagessen (3gängig): EUR 18,50
- Kursort: Bildungshaus St. Michael, Schöfens 12, 6143 Matrei am Brenner T +43 5273 6236 st.michael@dibk.at.
- Anmeldung nur über das Bildungshaus St.Michael möglich:
Sommer-Retreat Hellwach am Leben
Achtsamkeit - Meditation - Muße
11.-13.Juli 2025 Hall in Tirol. Anmeldung HIER
Foto: Andreas Neuhold
Zimmerreservierung:
Gästehaus der Kreuzschwestern Hall, Bruckergasse 24, 6060 Hall in Tirol
info@hall.kreuzschwestern.at Mobil: +43/ 699 1600 2113
Viele Menschen suchen heute wieder Auszeit und Rückzug, wo sich die Geschäftigkeit des Alltags beruhigen kann. Mit Achtsamkeitspraxis, Mediation und Zeiten der Muße üben wir uns in der hohen Kunst des Nicht-Tuns, in wacher Präsenz, Absichtslosigkeit und Leichtigkeit.
Die Natur, der Klostergarten, die wunderbare Kapelle, die Kraft der Präsenz einer Gruppe - sie alle helfen uns, unser Leben zurückzugewinnen, hellwach für das kostbare Geschenk unserer Tage.
Voraussetzung: Bereitschaft zum Schweigen (für ausgewiesene Zeiten), wettergerechte Kleidung. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Für alle, die interessiert sind an moderner Achtsamkeitspraxis und einer zeitgemäßen Spiritualität, und für alle, die ihre eigene Praxis wiederbeleben oder vertiefen wollen.
Grundlage ist mein 2024 erschienenes Buch "Hellwach am Leben. Auf dem Weg zu einer tragfähigen Spiritualität".
- Beginn: Fr. 16 Uhr. Ende: So.13 Uhr
- Kursbeitrag: EUR 150 - 250,- nach Selbsteinschätzung
- Kosten Exerzitienhaus (ohne Gewähr): EUR 116,-
2 Nächte mit Vollpension (Einzelzimmer / Gemeinschaftsbad)
aktuelle Zimmertarife Exerzitienhaus Hall/Tirol hier!
Unterschiedliche Retreats
Das Interesse an Rückzug (Retreat), innerer Einkehr und mehr Zeit für Meditation, Inspiration und Stille ist ungebrochen. Jeder Mensch braucht etwas anderes, und auch wir selbst gehen unseren inneren Weg, auf dem wir immer wieder unterschiedliche Nahrung und Erfahrungsräume brauchen. Achtsamkeitspraxis, Meditation und Inspiration aus zeitgenössischen und alten Quellen gehören bei mir immer dazu. Und doch unterscheiden sich 2 Formen.
-
Der Sommer-Retreat und der Tagesretreat "Unser Leben ist eine Blume" sind getragen von großer Leichtigkeit. Achtsamkeit und Muße geben uns Raum, uns zu selbst spüren. Aber auch die Hinführung zur Stille und Meditation sind ein wichtiges Element. Je nach Zeitrahmen integriere ich neben Austausch auch spirituelle Chants/Gesänge und Geschichten, nach Möglichkeit auch am Lagerfeuer.
-
"Klang der Stille"und der Tagesretreat "Sehnsucht Stille" führen tiefer hinein in die Stille; abgesehen von Einführung und Impulsen, sowie Anhör-Runden und ggf. Begleitgesprächen finden diese Tage im Schweigen statt. Hier steht der persönliche innere Prozess im Vordergrund; das Weglassen aller Art von Ablenkung (Lesen, Medien, Gespräche) ermöglicht ein größeren Erfahrungsraum der Stille. Das "Fasten im Kopf" macht Platz für die Wahrnehmung von Natur, Körper und unsere Innenwelt. Die Stille macht den Weg frei zu uns selbst, und über uns hinaus. Für alle, die einer tiefen Sehnsucht folgen oder auf die Spur kommen wollen.
Kontemplation ist eine Meditationsform aus der mystischen Tradition des Christentums. Wir orientieren uns dabei methodisch an den Schritten, die Franz Jalics inspiriert von der spanischen Mystik entwickelt hat, und üben uns in der stillen Gebetsweise eines schlichten aber hellwachen Da-Seins im Hier und Jetzt - ohne Worte.
Die Achtsamkeitspraxis entstammt der buddhistischen Tradition, wie wir sie heute von westlichen Lehrern wie Jon Kabat Zinn oder von Thich Nhat Hanh kennen. In diesem Retreat schaffen wir Übergänge. Wir greifen zurück auf den Schatz christlicher Tradition und öffnen uns zugleich für wichtige Impulse unserer Zeit.