Angebote Achtsamkeit & Pädagogik
Workshops, Fortbildungen, Vorträge,
Familien-Auszeiten HIER
Was brauchen Kinder? Was braucht es von Eltern & Pädagog:innen?
WORKSHOPS zum neuen Buch
Innsbruck-Sistrans ab 12.Nov., Feldkirch ab 13.Nov; Hard/Bodensee in Planung, sowie Wörgl im Frühjahr 26
Kursgebühr gesamt in Sistrans EUR 250,- für 4 Workshops, Ermäßigung auf Anfrage möglich!
In Feldkirch: EUR 125,- (gefördert von der Elternbildung), EUR 250 für Pädagog:innen, Ermäßigung auf Anfrage möglich!

Kinderkram ist Lebenskunst. Unser Alltag mit ihnen - ob als Eltern oder Pädagog:in ist wie eine Gratis-Ausbildung für's Leben: Umgang mit Krisen und Gefühlen, Begleitung von Konflikten, Wie geht Frieden? - alles Fragen, die wir mitten in den kleinen Dingen des Alltags mit Kindern lernen und einüben können.
Kinder sind unsere Schätze, nicht nur weil sie voller Liebe sind, sondern auch weil wir mit ihnen wachsen; weil sie uns voranbringen, wenn wir uns einlassen.
Mit Kindern können wir lernen zu sehen, was ist, statt nur immer zu hadern, was sein sollte. So kommen wir in Kontakt mit der Realität, mit den Kindern, mit uns selbst!
Unterstützt von Schlüssel-Erfahrungen und Beobachtungen aus 25 Jahren schauen wir auf deinen Alltag mit Kindern und aktuelle Themen!
Gerne komme ich zu Vorträgen, Workshops und Fortbildungen in Einrichtungen und zu Tagungen. Mögliche Themen/Schwerpunkte finden Sie HIER. Elternabende sind in Vorarlberg mit finanzieller Unterstützung und in Kooperation mit www.elternbildung-vorarlberg.at möglich.

_edited_edited_edited_edite.jpg)
Kinder sind unsere Schätze, nicht nur weil sie voller Liebe sind, sondern auch weil wir mit ihnen wachsen; weil sie uns voranbringen, wenn wir uns einlassen.
Mit Kindern können wir lernen zu sehen, was ist, statt nur immer zu hadern, was sein sollte. So kommen wir in Kontakt mit der Realität, mit den Kindern, mit uns selbst!
Kinder sind nichts für Feiglinge! Sie fordern uns heraus, wollen wissen wir wir sind und brauchen unseren Mut, Verantwortung zu übernehmen und unsere Aufgaben zu erkennen.
Unterstützt von Schlüssel-Erfahrungen und Beobachtungen aus 25 Jahren schauen wir auf den Alltag von Eltern, Familien und pädagogischen Einrichtungen und auf aktuelle Themen!
Mein neues Buch ist da!
Zur Buchpräsentation
am 25.Sept 2025 begleitete mich Gerlinde Singer mit ihrem wunderbaren Cello-Spiel! Wir haben ein paar meiner Lieder arrangiert - endlich konnte dieser kleine Traum in Erfüllung gehen! In Kürze gibt es ein Video für alle, die nicht dabei sein konnten!
Rückschau: Alles im Griff?!?
Online Webinar-Reihe bei Mit Kindern wachsen 04. + 11.Juni 2025
neue Webinare mit Mit Kindern wachsen in Planung!

Inhalte der Webinars im Juni 25
in Kooperation mit "Mit Kindern wachsen"
Alles im Griff? Wenn Kinder kämpfen – Wege zur empathischen Unterstützung.
Kinder brauchen Grenzen? Oder Kontakt? Authentische Bedürfnisse von Kindern erkennen und brenzlige Situationen respektvoll und gewaltfrei begleiten.
Grundlage dieser Reihen ist mein neues Buch "Der Schatz im Kinderzimmer. Wie der Alltag mit Kindern in die Tiefe des Lebens führt",August 2025 bei TYROLIA
Rückschau Suchen Kinder Grenzen?
gratis Vortrag online 4.Dez 2024, 19 Uhr

Grenzen sind ein brisantes Thema, auch mit Kindern. Allzuleicht fallen wir hier wieder in die alten Muster zurück: Weil „nett“ nicht geht, fangen wir an, Kinder zu maßregeln, zu erziehen, ihnen „Grenzen aufzuzeigen“ - kurz: wir geraten in den alten Erziehungs-Kampf! Doch viele Eltern wollen heute nicht mehr (dauernd) mit ihren Kindern schimpfen, streiten, strafen. Wie geht Autorität ohne autoritär? Wie geht das mit dem "Grenzensetzen"? Suchen Kinder wirklich Grenzen, oder suchen sie Kontakt? Was brauchen Kinder? Was brauchen wir?
Online über Zoom, Link bei Anmeldung
Rückschau Und wie erziehen wir uns selbst?
Achtsam mit Kindern beginnt achtsam mit uns selbst
Tages-Seminar 21.Okt 23 in Götzis
- Anfrage für neuen Veranstaltungsort HIER

Als Eltern & Pädagog:innen wollen wir nur das Beste für unsere Kids. Dabei stolpern wir immer wieder über uns selbst: „Wie kann ich in Stress-Situationen gelassener sein?“ - Ich sollte meine Kinder nicht anschreien… Ich wäre so gern eine achtsame Pädagogin, eine liebevolle Mutter, ein liebevoller Vater..."
Fast verzweifelt sehnen wir uns manchmal danach anders zu sein, als wir es jetzt sind. Wenn wir achtsam mit Kindern sein wollen, dürfen wir bei uns selbst anfangen, aber nicht mit "Erziehen", sondern mit Wohlwollen. Wir dürfen uns Zeit lassen - eine neue Sprache oder Klavierspielen lernen wir auch nur mit viel Übung. Übung kriegen wir mit Kindern genug. Die Früchte wachsen mit genügend Licht und Nahrung von selbst. Der Schlüssel dazu ist, dass wir wieder lernen, gut mit uns selbst zu sein.
Arbeitsweise:
* Impulse, * kleine Achtsamkeitsübungen, * Austausch – einen Tag lang sich selbst spüren, erforschen und vor allem sein lassen!
Seminar-Ort: Seminarhaus Götzis, Flurgasse 6, Götzis
Begrenzte TN-Zahl!

