top of page
LoderndeSonnenblumen.jpg

Foto: Priska Heitzer

Das Lodern der Sonnenblumen
und das Gebet der Aufmerksamkeit 


Kennst du Mr. Duffy, der "eine kurze Distanz von seinem Körper entfernt lebte"? 

Im Kern der meditativen Praxis geht es darum, diese Lücke zu schließen, ganz nachhause zu kommen in unseren Körper, ins Hier und Jetzt; Sehnsucht nach Intimität, wie der spirituelle Lehrer Martin Aylward es beschreibt, Intimität mit dem Leben. Autopilot und Erledigungsmodus treiben uns über weite Strecken durch den Tag, kaum Kontakt zu unserem Körper, und schon gar nicht zu unserem Herzen. Doch tief in uns ist eine Sehnsucht: Eins werden, „gleichzeitig“ mit dem Leben, Moment für Moment. Eine Qualität der Aufmerksamkeit entfalten, die „intim, großzügig und entspannt ist – kurz verkörpert“ (M.Aylward). 

Die zeitgenössische Dichterin Mary Oliver inspiriert in einfachen und wunderbaren Gedichten, die lodernden Sonnenblumen zu sehen und das Lodern des eigenen Lebens aufzuspüren. 

Einen neuen Artikel dazu findest du HIER. Auch der Sommer-Retreat 11.-13.Juli nimmt das Lodern der Sonnenblumen und unseres eigenen Lebens in den Blick. Mehr dazu hier im Anschluss. Kurzentschlossene willkommen - Anmeldung bitte bis Montag 7.Juli!

 

Sommer-Retreat Hellwach am Leben
Achtsamkeit - Meditation - Muße
11.-13.Juli 2025  wieder in Hall/Tirol

PusteblumeAndreasNeuholdGezoomtAusschnitt.jpeg

Viele Menschen suchen heute wieder Auszeit und Rückzug, wo Geschäftigkeit, Denken und Sorgen zur Ruhe kommen können. Mit Achtsamkeitspraxis und Meditation, sowie Zeiten der Muße, üben wir uns in der hohen Kunst nicht zu tun, nichts zu erreichen. Wir sind schon da: Kunst einer wachen Präsenz, Absichtslosigkeit und Lebendigkeit. .

Beginn: Fr. 16 Uhr. Ende: So.13 Uhr

Details hier!

Anmeldung HIER!

Foto: Andreas Neuhold

mit%252520gitarre_edited_edited_edited.j

"family unplugged extended"
Auszeit für Eltern, große und kleine Kinder

14.-17. August 2025 in St.Michael/Tirol

 

mit Steve, Birgit, Monika &  Team

Workshop & Freizeit für Eltern &Kinder


Es gibt kein größeres Geschenk als Zeit und Aufmerksamkeit. Uns ganz einlassen: Auf den gegenwärtigen Augenblick, aufeinander, in der Natur, beim Spiel, beim Singen, ohne Medien, ohne Handy, ohne Ablenkung.

Gemeinschaft und Achtsamkeit im Alltag mit Kindern erleben. 

Anmeldung und mehr Infos hier!

​Kann nur über das Bildungshaus St.Michael gebucht werden!

Mein neues Buch
erscheint im August 2025


Buchpräsentation
am 25.Sept 2025 


in der Buchhandlung Tyrolia 
Innsbruck

CoverSchatzImKinderzimmerFinal.jpg

Dein Alltag mit Kindern und die Kunst des Lebens.

Achtsamkeit & Pädagogik 

Workshop-Reihen, Seminare & Webinare zum neuen Buch
Termine Innsbruck, Feldkirch und Hard/Bodensee in Planung - gern auch in deiner Nähe!

CoverSchatzImKinderzimmerFinal.jpg

Kinder sind unsere Schätze, nicht nur weil sie voller Liebe sind, sondern auch weil wir mit ihnen wachsen; weil sie uns voranbringen, wenn wir uns einlassen.

 

Mit Kindern können wir lernen zu sehen, was ist, statt nur immer zu hadern, was sein sollte. So kommen wir in Kontakt mit der Realität, mit den Kindern, mit uns selbst! 

Unterstützt von Schlüssel-Erfahrungen und Beobachtungen aus 25 Jahren schauen wir auf deinen Alltag mit Kindern und aktuelle Themen!

Webinars sind gut. Aber gemeinsam an einem Ort zusammenzukommen und Erfahrungen & Fragen zu teilen, ist durch nichts ersetzbar. Deswegen: Wenn du ein paar Gleichgesinnte hast, können wir ein Tagesseminar oder eine kleine Reihe auch in deiner Nähe planen!

DETAILS

Retreat Klang der Stille
Achtsamkeit - Meditation - Kontemplation

​​
18.-21. Sept 2025 in Grünau/Almtal*

 

BaumHerzGegenlichtAhornbodenReduziert.jpg

Viele Menschen finden heute in Achtsamkeitspraxis und Meditation eine zeitgemäße spirituelle Praxis. In Zeiten großer Krisen sind die Menschen wieder auf der Suche nach Werkzeugen und bewährten Formen, Zeiten und Orten, um täglich dem Heiligen und Heilsamen zu begegnen. So entdecken viele auch den Schatz christlicher Meditation im stillen „kontemplativen“ Gebet (wieder).

Im Dialog mit moderner Weisheitslehre und Lebenskunst greifen wir zurück auf die Botschaft Jesu und öffnen uns zugleich für Impulse zeitgenössischer Lehrer:innen.

Details dazu hier

Anmeldung HIER!

Foto: Steve Heitzer

* mit Sr. Huberta Rohrmoser und Maria Rafetseder (Klang)

Klarer Geist, weites Herz
Kurs Mystik & Meditation
montags ab 10.November 6 Einheiten in Innsbruck 

sonnenaufgangNockspitzeAnnaNov24.jpeg

Foto: Anna-Sumaya Heitzer

Stille & Meditation. Immer mehr Menschen spüren eine tiefe Sehnsucht nach Stille und suchen ihren persönlichen Weg. 

 

Mystik & Achtsamkeit. Moderne buddhistische Lehrer:innen unterstützen unsere Sammlung und den Weg in die Tiefe ebenso wie die christlich-mystische Tradition: Meditation, Kontemplation, Herzensgebet - in der Stille und jenseits von Worten und Begriffen treffen sich Meditation und inneres Gebet. 

Wahrnehmung - Körper - Gegenwart. Wenn wir aus unseren Gedanken-spiralen herausfinden wollen, brauchen wir die Rückkehr in unsere körperliche Erfahrung und damit ins Hier & Jetzt. 

  • Einfache Übungen in der Stille: Sitzmeditation, Körperwahrnehmung, achtsames Gehen

  • Interspiritueller Ansatz: Herzensgebet und Meditation, Jesus und Buddha, moderne Weisheit, Praxis und spirituelle Tradition. Wer keine Berührungsängste hat, findet überall wunderbare Schätze und Unterstützung für den persönlichen Weg nach innen! 

  • Für Einsteiger:innen und Geübte: 6 Abende a ca 2,5h​

Details und Anmeldung HIER!

 

"Der Augenblick

ist das Gewand Gottes."
 

Martin Buber

 

"Stille 18. Achtsamkeit & Mystik am Feierabend"
 Praxisreihe in Innsbruck  - 6 Termine
 Anmeldung "Stille 18" HIER!

Heitzer-HerzImWald_querformat.jpg

Foto: Steve Heitzer

Viele Menschen finden heute in der Achtsamkeitspraxis einen Weg, besser mit Stress umzugehen und erfüllter zu leben. Mystik folgt einer tieferen Sehnsucht nach Verbundenheit und Einheit. Achtsamkeit und Mystik gehen dabei durch das gleiche enge Tor des Augenblicks; beide führen in die Stille. Gegenwärtigkeit, Bewusstheit, Präsenz ist Weg, Übung und Ziel. Echte Präsenz führt zu uns selbst und über uns hinaus.

Einfache Übungen in der Stille (geführte Sitzmeditation, Körperwahrnehmung, achtsames Gehen), Impulse von zeitgenössischen Lehrer:innen und aus der Botschaft Jesu.


Wer das Angebot kennenlernen möchte, bitte gerne melden und eine Stunde gratis teilnehmen!

Weitere Infos HIER


6 Termine montags wöchentlich ab 10.Nov 2025, 18-19 Uhr
Richtwert Kursgebühr: 120 - 200 EUR. Ermäßigung auf Anfrage möglich, 1 x gratis Schnuppern jederzeit gerne!

Anmeldung HIER!


"Hellwach am Leben.
Auf dem Weg zu einer tragfähigen Spiritualität"*

Lesung / Buchpräsentation
Interesse an einer Lesung,  Buchvorstellung, Vortrag, Kooperation?

BuchpräsentationHeleneSteveGekürzt.jpg
Signatur-Banner_Heitzer.jpg

 Vom deutschen Borromäusverein im Juni 2024 als "Buch des Monats" ausgezeichnet!

 Ein inspirierendes Gespräch mit radio klassik zum Buch hier nachhören

Leser*innen schreiben: 

 

Hier säuselt uns niemand ein weiteres Mal ins Ohr, wir würden plötzlich glücklich, wenn wir nur genau diese rosa Brille aufsetzen oder unser Leben endlich von Jesus, Buddha, Sport, Karriere, Familie, Konsum etc. (setzen Sie hier Ihre eigene Karotte ein) bestimmen lassen. (...)

Allzu schmal scheint der verbliebene Grat: Einerseits die Flut der „Geschenke-Büchlein“, die immer neu gefällig aufgewärmt die alten abgeschmackten Pseudo-Lebenswahrheiten mit den aktuellen Buzz-Worten und belanglosen Symbolbildern aufwärmen. Andererseits die stets gänzlich selbstreflexions- und humorfreien Pamphlete der diversen Sekten, die alle exklusiv und zweifelsfrei „das Heil“ erkannt haben. Steve Heitzers neues Buch macht deshalb auch schon im Titel glasklar, worum es geht: „Hellwach am Leben – Auf dem Weg zu einer tragfähigen Spiritualität“. Arbor-Verlag und Mit Kindern wachsen

Lieber Steve! Danke, dass du dein Buch geschrieben hast! Es liegt bei mir griffbereit auf der Küchenbank - so kann ich immer wieder darin lesen, meine Tätigkeiten unterbrechen. .... Ich lese das Buch 'in kleinen Happen', damit ich möglichst lange diese bereichernde Lesezeit 'feiern' kann.
Herzliche Grüße, Beate

Der Achtsamkeitslehrer und Theologe ist einer, der Übergänge schafft - zwischen seiner vom Christentum geprägten Weltsicht und vielen wertvollen Impulsen zeitgenössischer Lehrer(innen) ... Das weitet den Horizont und erlaubt einen frischen Blick auf die Schätze der "eigenen" religiösen Tradition.
Steirisches Kirchenblatt

Das Buch ... eröffnet mögliche interkonfessionelle Wege für eine aufmerksame Lebenspraxis und eine authentische, lebensnahe und zeitgemäße Spiritualität. moment by moment, Magazin für Achtsamkeit

Lieber Steve, schon im Bus habe ich angefangen zu lesen und dachte mir,

ich höre deine Stimme und dich erzählen.... Regina

Noch ein Buch über Spiritualität und Achtsamkeitspraxis? Ja und die Lektüre lohnt! ...Steve schreibt so einfach, so tiefsinnig und so menschlich, dass es dem Leser leicht fällt sich einzulassen. Das Lesen gleicht einem Spaziergang im vertrauten Gespräch mit einem Freund.
Markus aus Überlingen/Bodensee

Ich habe mir dein Buch gekauft und ich finde es einfach nur wertvoll und gut.
Die Sprache, die Anregungen, die Auslegungen. Vielen vielen Dank dafür. Und ja, es ist gut für die Menschen und die Welt dass du das Buch in die Welt gebracht hast
.
Daniela aus Tirol

Ausführlichere Besprechungen finden sich HIER!

Kinder sind nichts für Feiglinge

Mein Buch zu Achtsamkeit & Pädagogik

​Achtsamkeit hat sich seit jeher als wirkungsvolles Konzept erwiesen, besser mit Stress umzugehen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und Mitgefühl zu entwickeln. Im Zusammenleben mit den eigenen Kindern kommen wir nur schwer zu formaler Achtsamkeits- und Meditationspraxis, oft bleibt uns nicht einmal genügend Zeit zum Schlafen. Doch kann der Alltag mit Kindern selbst zum Übungsweg werden: Kinder fordern alles von uns: vor allem den Mut, uns wirklich einzulassen, denn Kinder sind nichts für Feiglinge! Wenn Sie am Glück Ihrer Kinder und an Ihrem eigenen Weg zum Glück interessiert sind, dann bietet dieses Buch eine Fundgrube von Anregungen.
Steve Heitzer skizziert seine langjährige Erfahrung als Pädagoge und dreifacher Vater in neun Übungen und greift dabei zurück auf den pädagogischen Ansatz von Rebeca und Mauricio Wild sowie auf Praxis und Spiritualität der Achtsamkeit und moderner Weisheitslehrer.

Buchcover-Kinder_sind_nichts_für_Feiglin

Kontakt

Danke für's Absenden!

bottom of page