top of page
GräserObenGekürzt.jpg

Durch die enge Pforte des Augenblicks

Was trägt uns, was lässt uns auf-leben, wie geht Freude? Wie fassen wir Vertrauen und Zuversicht angesichts persönlicher und gesellschaftlicher Umbrüche?  Wie öffnen wir uns im Alltag, auch mit Kindern, für unser Potenzial, für die Güte und das Gute in uns?

Wie kann unser Alltag zum Übungsweg werden, nach innen zu schauen, in die Tiefe zu gehen und zu wachsen?

Mit meinen Angeboten möchte ich keine einfachen Antworten liefern, sondern Erfahrungen teilen.

  • Einer leisen Sehnsucht folgen nach Stille, Fülle, Tiefe, Weite,

  • aus unserer Gedankenverlorenheit aufwachen und alte Muster und Zwänge loslassen,

  • den Stoff unseres persönlichen Lebens nützen und

  • in uns den Zugang finden zum großen Ganzen und zu einem Lebensgefühl von Verbundenheit und Geborgenheit –

​Es gibt viele Wege, inneren Spiel-Raum zu entdecken und zu kultivieren, sowie dieser Sehnsucht nach dem Großen Ganzen zu folgen. Der Weg führt immer durch die „enge Pforte des Hier & Jetzt“.
Mögen meine Angebote Dich unterstützen!

 

Aktuell: 12 Fragen an Steve Heitzer. Ein Interview des AVE

Aktuelle Angebote

VillerMoorNacht_edited_edited.jpg

Nachtwache
Achtsamkeit, Meditation/Gebet,
Klang & Gesang

Ab 16.Oktober 2023 montags 19:45 - 20:45 Uhr
16.Oktober - 11.Dezember, (ausgenommen 6.Nov!)

Ort: Meditationsraum, Exerzitienhaus der Kreuzschwestern, Hall i.T., Bruckergasse 24

Zur Nacht-wache nehmen wir uns am späten Abend Zeit in einer wunderbaren Kapelle. Zeit, zu uns zu kommen, anzukommen im Hier und Jetzt, mit allem, was uns bewegt, mit aller Not und allem Leid in der Welt. Wir laufen nicht vor der Welt und dem Leben davon, wir nehmen Zuflucht. Wir verweilen in der Stille der Meditation und des Gebetes ohne Worte, und stimmen noch ein paar Melodien an, singen oder lauschen auch nur, bevor wir wieder auseinander gehen

Anmeldung erbeten, offene Gruppe, freiwilliger Beitrag willkommen.

.

Anmeldung hier!

HerbsstimmungAhornboden_edited_edited_ed

 Tages-Retreat Mystik & Achtsamkeit

18.November in Hall i.T.


Der Gouverneur unterbrach eine Reise, um dem Meister seine Ehrerbietung zu erweisen. „Staatsgeschäfte lassen mir keine Zeit für lange gelehrte Abhandlungen“, sagte er. „Könntet Ihr das Wesentliche der Spiritualität für einen  Menschen wie mich in ein, zwei Absätzen zusammenfassen?“
„Ich werde es mit einem einzigen Wort für Eure Hoheit ausdrücken.“
„Unglaublich! Wie lautete dieses außergewöhnliche Wort?“
„Stille.“


nach Anthony de Mello

Viele Menschen finden in der Achtsamkeitspraxis einen Weg, besser mit Stress umzugehen und erfüllter zu leben. Im Gebet haben Menschen in allen Zeiten die Verbindung zum Göttlichen gesucht und sind einer tiefen Sehnsucht nach Verbundenheit und Einssein gefolgt. Achtsamkeit und Mystik gehen dabei durch das gleiche enge Tor des Augenblicks; beide führen in die Stille. Gegenwärtigkeit, Bewusstheit, Präsenz ist Weg, Übung und Ziel. Beide führen zu sich selbst und über sich hinaus.

Einen Tag lang die „Reise unterbrechen“, die Geschäftigkeit des Alltags hinter sich lassen, für eine Weile einfach werden und langsam.

Seminar-Ort:
Exerzitienhaus der Kreuzschwestern, Hall i. T., Bruckergasse 24
.

Mehr Infos hier!

ANMELDUNG hier!

1007.JPG
Kinder öffnen Türen zu uns selbst
Praxis-Tag Achtsamkeit & Pädagogi
k

Tages-Seminar für Eltern & Pädagog:innen
am 2
5.Nov 2023, 10-17 Uhr
in
Hard/Bodensee
in Kooperation mit der Elternbildung Vorarlberg

Wie geht achtsam mit Kindern im Alltag? Wo steh ich an, wo     stolpere ich über mich selbst? Und nicht zu vergessen: Wo     gelingt etwas, wo wächst das Gute? An diesem Tag nehmen     wir uns Zeit für Eure Themen, für eure Realität im Alltag mit Kindern, Zeit für euch selbst.
Arbeitsweise: * Einführung, * Achtsamkeit in kleinen Übungen selbst erfahren * Eure Themen *Impulse dazu und Austausch in der Gruppe. 

Seminar-Ort: Wirkungsraum, Am Sägenkanal 12, Hard/Bodensee

NETT war gestern - was brauchen Kinder & Erwachsene heute?

Neue Workshopreihen für Eltern und Pädagog:innen ab Januar 2024 im Raum Innsbruck
- gerne auch in Deiner Nähe, kontaktiere mich hier!

KinderÄpfelHandgreiflich-zugeschnitten.jpg

Früher war der Umgang mit Kindern autoritär. Heute wollen viele Eltern und PädagogInnen mit Kindern "nett" sein. Aber wenn wir damit nicht weiterkommen, fallen wir schnell in alte Muster zurück. Wenn "nett" nicht geht, was dann?
Was brauchen Kinder heute, was brauch ich selbst - gerade in Konflikten und Krisen?

Was gibt uns Orientierung und den Kindern Halt?

Ob wir als Eltern mit Kindern leben oder als Pädagog:innen mit ihnen arbeiten – unsere Kinder sind unser Kurs, unsere Ausbildung für‘s Leben.

Bei Interesse gerne auch an anderen Orten oder als Team-Fortbildung Kinderhäuser, Kindergärten und Krippen! Nimm Kontakt auf hier.

Inhalte der Workshop-Reihe
Workshop 1  Di 16.01.24 in Sistrans
Zwischen Erklären und Schimpfen - wie mit Kindern achtsam sprechen?

Workshop 2  Di 06.02.24 in Sistrans
Kinder können Krise - an Schwierigkeiten wachsen

Workshop 3  Do 07.03.34 in Innsbruck
Kindliche Aggression und Gewalt

 ​Workshop 4  Do11.04.24 in Innsbruck
Achtsamkeit bedeutet Ankommen im Hier und Jetzt - geht das auch mit unseren Kindern?

 

4 Workshops a 3h: 19:30 - 22:30 Uhr
Kursgebühr nach Selbsteinschätzung 180,-EUR - 250,-EUR, Ermäßigung auf Anfrage möglich

Details

Interesse anmelden hier

mit%252520gitarre_edited_edited_edited.j

"family unplugged"
winter edition

Auszeit für Eltern, große und kleine Kinder

16.-18.Feb 2024 in St.Michael/Tirol

​​Freitag 17 Uhr - Sonntag 13 Uhr

mit Steve &  Team

Es gibt kein größeres Geschenk als Zeit und Aufmerksamkeit. Uns ganz einlassen: Auf den gegenwärtigen Augenblick, aufeinander, in der Natur, beim Spiel, beim Singen, ohne Medien, ohne Handy, ohne Ablenkung.

Gemeinschaft und Achtsamkeit im Alltag mit Kindern erleben. Zusammen können wir erfahren, wie gut Leben „unplugged“ schmeckt, wenn wir uns einander zuwenden.

Ein Wochenende als Workshop und Freizeit für Eltern und Kinder zusammen.

Nächster SOMMER TERMIN  2024

im Bildungshaus St.Michael, Pfons/Brenner


"Family Unplugged extended!

15.-18.August 2024 in Tirol
Do 17 Uhr bis Sonntag 13 Uhr

 

Mehr Infos hier

Retreat Klang der Stille
Achtsamkeit - Meditation - Kontemplation

​​ in Oberösterreich: 10.-13. März 2024 in Grünau/Almtal

 

BaumHerzGegenlichtAhornbodenReduziert.jpg

Kontemplation ist eine Meditationsform aus der mystischen Tradition des Christentums. Die Achtsamkeitspraxis entstammt der buddhistischen Tradition, wie wir sie heute von westlichen Lehrern wie Jon Kabat Zinn oder von Thich Nhat Hanh kennen. So greifen wir zurück auf den Schatz christlicher Tradition und öffnen uns zugleich für wichtige Impulse unserer  Zeit.

Details dazu hier

Anmeldung hier!

in Grünau/Almtal (OÖ) zusammen mit Sr. Huberta Rohrmoser

Buchcover-Kinder_sind_nichts_für_Feiglin

Kinder sind nichts für Feiglinge

Mein Buch zu Achtsamkeit & Pädagogik

​Achtsamkeit hat sich seit jeher als wirkungsvolles Konzept erwiesen, besser mit Stress umzugehen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und Mitgefühl zu entwickeln. Doch im Zusammenleben mit den eigenen Kindern kommen wir nur schwer zu formaler Achtsamkeits- und Meditationspraxis, oft bleibt uns nicht einmal genügend Zeit zum Schlafen. Doch kann der Alltag mit Kindern selbst zum Übungsweg werden: Jede gelingende Begegnung mit Kindern erfordert von uns Erwachsenen ein achtsames Öffnen für den Augenblick und wird damit zur Chance, informell Achtsamkeit zu üben: nichts tun, nicht wissen, nicht urteilen – lieben lernen!
Steve Heitzer skizziert seine langjährige Erfahrung als Pädagoge und dreifacher Vater in neun Übungen und greift dabei zurück auf den pädagogischen Ansatz von Rebeca und Mauricio Wild sowie auf Praxis und Spiritualität der Achtsamkeit und moderner Weisheitslehrer.
Kinder fordern alles von uns: vor allem den Mut, uns wirklich einzulassen, denn Kinder sind nichts für Feiglinge! Wenn Sie am Glück Ihrer Kinder und an Ihrem eigenen Weg zum Glück interessiert sind, dann bietet dieses Buch eine Fundgrube von Anregungen.

Kontakt

Danke für's Absenden!

bottom of page